Bei Tauchnotfällen kümmert sich DAN Europe um die medizinische Versorgung seiner Mitglieder - rund um die Uhr, 7 Tage die Woche und überall auf der Welt.
Wir arbeiten mit einem internationalen Netz aus Alarmzentren (DAN Notfall-Hotline) und eine Gruppe von Experten aus der Tauch- und Überdruckmedizin.
Alle Notfallkontaktdaten findest du hier auf deinem Mitgliedsausweis und in der DAN Europe App.
Notfall
- EINZIGARTIGE INTERNATIONALE HOTLINE 24/7 ERREICHBAR
- ERSTE ANTWORT IN ENGLISCHER SPRACHE
- WEITERLEITUNG AN MEDIZINISCHE TEAMS MIT DEINER SPRACHE
IN NOTFÄLLEN

- Bei lebensbedrohlichen Notfällen: Rufen Sie zuerst den örtlichen Rettungsdienst oder bringen Sie die verletzte Person in die nächstgelegene medizinische Einrichtung, so dass die verletzte Person stabilisiert und ihr Zustand von Fachleuten eingeschätzt werden kann. Nachdem der Rettungsdienst alarmiert wurde können Sie über einen Anruf bei DAN Europe zusätzliche Unterstützung erhalten oder ein Beratungsgespräch mit örtlichen Medizinern vereinbaren.
- Bei Tauchnotfällen: Über die DAN Europe Notfallhotline erreichen Sie einen Tauchmediziner, der eine Fachmeinung und Ersteinschätzung liefern kann.

Sie erreichen die DAN Europe Notfallhotline:
- Telefonisch unter +39 06 42 11 5685
- Per VoIP-Telefon
- Per e-mail unter [email protected]- Bitte geben Sie Ihren Standort an, nennen Sie Ihr Problem, und geben Sie uns eine örtliche Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können. Wir rufen Sie an.
- Über die DAN Europe App: Klicken Sie auf SOS um einen Notruf mit Angabe Ihrer Position zu senden.

In Notfällen bitten wir Sie, das UNFALLFORMULAR auszufüllen, um uns über Ihren Unfall bzw. ihre unerwartete Krankheit zu unterreichten und einige Details anzugeben. Wir senden Ihnen anschließend eine E-Mail mit weiteren Anweisungen.
- Halten Sie Ihre Kontaktdaten auf MyDAN auf dem neuesten Stand
- Achten Sie bei Reisen in Europa darauf, Ihre europäische Krankenversicherungskarte mit sich zu führen
- Fordern Sie bei Arzbesuchen und anderen Behandlungen eine Kopie Ihrer Unterlagen an und bewahren Sie alle Quittungen auf
- Melden Sie medizinische Notfälle auch Ihrer Krankenversicherung
- Medizinischen Rat in weniger dringlichen Fällen erhalten Sie bei der medizinischen Abteilung von DAN Europe
- Bei Fragen im Zusammenhang mit medizinischen Ausgaben oder zur Anmeldung eines Versicherungsanspruchs, wenden Sie sich bitte an die Schadensabteilung.
- Bei Versicherungsanfragen oder Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Mitgliedschaft.
UNFALL SCHADENSMELDUNGEN
Bitte füllen Sie das Unfallberichtsformular aus.
Reichen Sie neben diesem Formular bitte zusätzlich ein:
- eine Kopie des Arztberichtes, in dem die medizinische Diagnose aufgeführt ist
- Kopien der bezahlten Rechnungen
SCHADENSMELDUNGEN BEI HAFTUNGS-
UND RECHTSCHUTZFÄLLEN
Wenn du einen Haftungs- oder Rechtsschutzfall melden willst, wende dich bitte direkt an unser Team.
Sprich mit unseren qualifizierten Beratern.
Wenn es zu einem Tauchunfall kommt, dann kann es die Genesung des verletzten Tauchers erheblich beschleunigen und langfristige Beeinträchtigungen erheblich reduzieren, wenn man als Helfer in der Lage ist, das Problem richtig zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Mache einen Oxygen First Aid for Scuba Diving Injuries-Kurs (Erste Hilfe mit Sauerstoff bei Tauchverletzungen), damit du auf den Notfall vorbereitet bist.
und Tauchen
Aktuelle Nachrichten und nützliche Ressourcen zu medizinischen Themen und Sicherheitsfragen mit Bezug zu Covid-19.