Hier ist eine Liste der Fragen, die wir im Laufe der Jahre erhalten haben. Die Liste wurde von DAN-Medizinern erstellt und enthält konkrete, wissenschaftlich nachgewiesene Empfehlungen, die unsere Mitglieder berücksichtigen sollten.
Für gewöhnlich tritt eine entzündliche Darmerkrankung bei Tauchern zwischen 20 und 40 Jahren mit folgenden Symptomen auf:
- in Schüben auftretende Erkrankung mit langen Phasen normaler Darmfunktion und
- Komplikationen wie Anämie (Blutarmut), Elektrolytstörungen, Dehydrierung, verminderte Flüssigkeitsaufnahme, Lebererkrankung und allgemeine Abgeschlagenheit.
Die Behandlung findet oft mit Kortikosteroiden statt, die das Immunsystem schwächen können.
Fitness und Tauchen
Jemand mit Symptomen entzündlicher Darmerkrankung sollte nicht tauchen, bis eine Behandlung stattgefunden hat und die Symptome abgeklungen sind und keine Medikamente mehr erforderlich sind. Jemand ohne nennenswerte Komplikationen aufgrund der entzündlichen Darmerkrankung oder ihrer Behandlung und der herzkreislaufmäßig fit ist, kann Tauchen in Erwägung ziehen.