Medizinische FAQs
Hier ist eine Liste der Fragen, die wir im Laufe der Jahre erhalten haben. Die Liste wurde von DAN-Medizinern erstellt und enthält konkrete, wissenschaftlich nachgewiesene Empfehlungen, die unsere Mitglieder berücksichtigen sollten.
Letztes Jahr im Oktober wurde ich mit einer akuten koronaren Herzerkrankung ins Krankenhaus eingewiesen. Es wurde eine Koronarangioplastie durchgeführt und mir wurde ein Medikamente-freisetzendes Stent (DES) implantiert. Die angiographischen Ergebnisse waren hervorragend, es gab keine Komplikationen. Das Echokardiogramm (EKG) bei meiner Aufnahme zeigte eine apikale Hypokinese an, bei meiner Entlassung zeigte es eine Normalisierung aller hypokinetischen Abschnitte. Beim meiner ersten Routine-Nachuntersuchung im Februar wurde ein EKG gemacht, bei der zweiten im Mai eine Ergospirometrie. Die Ergebnisse sahen so aus: der Test war negativ und auch die Belastungsuntersuchung auf eine induzierbare Myokardischämie (nach Absetzen von Metoprolol) fiel negativ aus. Gibt es irgendwelche Kontraindikationen zum Tauchen?
Der noch fehlende Schritt bei den klinischen Tests und Untersuchungen, denen du unterzogen wurdest, ist eine Untersuchung durch einen Arzt, der in Überdruckmedizin ausgebildet ist und der deine Tauchtauglichkeit feststellen kann.
Bei den Tauchgängen, die du in Zukunft machen können wirst, wirst du sicherlich starke Strömungen und Kaltwasser vermeiden müssen. Außerdem solltest du dich ganz auf das Sporttauchen beschränken, d. h. eine maximale Tiefe von 30 m einhalten und keine Deko-Tauchgänge machen.
Lies mehr