Alle Kategorien
Anmelden
0
0

Alle Kategorien

    Suchen

    Wasserdichter Koffer für "DAN Sauerstoffausrüstung" (für eine 51 cm Gasflasche)

    Wasserdichter Koffer für "DAN Sauerstoffausrüstung" (für eine 51 cm Gasflasche)

    HP2600-DAN2

    Produkt nicht verfügbar

    Qualitativ hochwertiger, wasserdichter, grüner HPRC-Koffer mit DAN Logo und dem Aufdruck "Oxygen Unit" auf dem Deckel.

    Dieser Koffer samt automatischem Druckausgleichsventil, ausziehbarem Griff, O-Ring und 4 strapazierfähigen Verschlüssen, bietet den bestmöglichen Schutz für Deine Sauerstoffausrüstung. Er ist mit einer vorgestanzten Schaumstoffeinlage ausgestattet (für eine 51 cm Gasflasche).

    Qualitativ hochwertiger, wasserdichter, grüner HPRC-Koffer mit DAN Logo und dem Aufdruck "Oxygen Unit" auf dem Deckel.

    Dieser Koffer samt automatischem Druckausgleichsventil, ausziehbarem Griff, O-Ring und 4 strapazierfähigen Verschlüssen, bietet den bestmöglichen Schutz für Deine Sauerstoffausrüstung. Er ist mit einer vorgestanzten Schaumstoffeinlage ausgestattet (für eine 51 cm Gasflasche).

    Innenvolumen: 34 Liter

    Maße:

    Innen: 480mm x 360mm x 198mm

    Außen: 550mm x 420mm x 215mm

    Geprüft nach:

    ATA 300

    IP67

    STANAG 4280

    DS 81-41

    Temperaturstabil: -40°C / +80°C

    Ultraleicht. Wasserdicht. Smart Cases

    HPRC-Koffer können vielseitig und für die unterschiedlichsten Zwecke verwendet werden: in der Fotographie, der Medizin, beim Militär, in der Seefahrt, bei der Polizei und in vielen anderen Bereichen. HPRC schützen die Ausrüstung im Inneren bestmöglich vor Staub, Wasser, Aufprall und Rost durch chemische Einflüsse.

    Die HPRC-Koffer werden aus einer speziellen Kunststoffharzverbindung (TTX01 ®) hergestellt. Diese Produkte sind außerordentlich schock-, rost-, wasser-, staub- und wetterresistent. Des Weiteren können sie in Notfallsituationen in extremen klimatischen Bedingungen verwendet werden.

    Durch diese wasserdichten HPRC-Koffer haben Verbände und Pflaster eine längere Lebensdauer. Viele Ersthilfekästen werden in HPCR-Koffern transportiert oder verstaut. Defibrillatoren, medizinische Ausrüstung und sterilisierte Beutel müssen heutzutage normalerweise transportiert werden. Deshalb werden HPRC-Koffer auch von Rettungskräften und Einsatzkräften bei den unterschiedlichsten Vorfällen und Umweltbedingungen eingesetzt.

    HPRC-Koffer können auch in der Seefahrt und beim Tauchen verwendet werden. So bieten sie beispielsweise Schutz vor Salz, Sand, Stößen und Schlägen und ganz allgemein vor allen möglichen extremen Bedingungen. Die Auftriebskraft der Koffer macht sie zu einer zuverlässigen Transportlösung, da dadurch das Risiko gemindert wird, dass sie beim Aufprall auf dem Wasser gleich sinken. HPRC-Koffer sind mit einem automatischen Ventil ausgestattet. Da sie aus einem speziellen wasserabweisenden Acryl hergestellt werden, wird der Luftaustausch zwischen dem Inneren und Außen sichergestellt (um Unterdruck zu vermeiden, der das Öffnen unmöglich machen würde). Dadurch kann auch kein Sand und Staub ins Innere gelangen.